Die Ansteckung mit dem Fußpilz erfolgt häufig im Schwimmbad oder an anderen feuchten Plätzen. Die Pilzinfektion wird gefördert, wenn man trockene Haut mit kleinen Rissen hat. Zur Vorbeugung ist es daher wichtig, die Füße regelmäßig gut zu pflegen.
Wann zum Arzt: Bei starken Beschwerden
Verhalten: Füße trocken halten
Schulmedizin: Antimykotische Salben
Hausmittel: Apfelessig, Knoblauch, Kurkuma, Backpulver, Kolloidales Silber
Heilpflanzen: Eichenrinde, Neem, Teebaum
Behandlung mit Propolis:
Folgende Propolis-Behandlungen können Sie wahlweise anwenden:- Tinktur auftragen:
Tragen Sie die unverdünnte Tinktur tropfenweise auf die betroffenen Stellen auf. - Mit verdünnter Tinktur waschen oder baden:
Waschen Sie die betroffene Stelle ein oder mehrmals täglich mit verdünnter Propolis-Tinktur.